Buch: Alberto Giacometti
255 Seiten, Farb-Fotos
Thema: Sachbücher
Themenbereich: Kunst, Literatur/Bildende Kunst
ISBN: 978-3-7757-2714-3
EAN: 9783775727143
Untertitel: Der Ursprung des Raumes
Ausstattung: H31.7 cm x B25.3 cm x D2.9 cm 1,807 g
Gewicht: 1,807 g
Mitarbeit: Kunstmuseum Wolfsburg (Hrsg.) / Stooss, Toni (Hrsg.) / Brüderlin, Markus (Hrsg.)
Inhalt: Die Publikation präsentiert Alberto Giacomettis reiferes Werk in einem umfassenden Überblick. Anhand einer Vielzahl von Skulpturen ¿ neben Bronzen auch einige Originalgipse des Künstlers ¿ sowie mit Gemälden und Zeichnungen gibt der reich illustrierte Band einen vielschichtigen Einblick in das faszinierende Werk eines der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts.
Über den Autor: Markus Brüderlin, geboren 1958, studierte Kunstgeschichte, Kunstpädagogik und Germanistik. Er ist Kurator der Fondation Beyeler in Riehen/Basel. Mit dem Thema Ornament und abstrakte Kunst beschäftigte er sich bereits in seiner Dissertation.
Giacometti (1901-1966), Kunststudium an der École des Beaux-Arts und an der École des Arts Industrielles in Genf, 1922 in Paris an der Académie de la Grande Chaumière. 1932 erste Einzelausstellung. 194245 in Genf. Ende 1945 Rückkehr nach Paris. 1962 grosser Skulpturenpreis der Biennale in Venedig.
|