Buch: Kristall Alpin - Die Mineralien der Alpinen Klüfte
Ein Wort und ein Beispiel: die grosse Bergkristall-Kluft vom Gerstenegg
Von Plinius bis Placidus -
Anstatt eines Vorwortes: Zwei Zitate, ein Thema, zwei Welten
Placidus a Spescha -
Der "Vater der Strahler" - ein Lebensbild
von Pater Flurin Maissen
Kristalle auf die Welt bringen,
Ein Besuch bei Flurin Maissen
mit Theodosi Venzin, Franziska von Kracht und Maximilian Glas
Die Entstehung Alpiner Klüfte
von Josef Mullis, Mineralogisch-Petrologisches Institut der Universität Basel
Von Adular bis Zoisit
Die Mineralien der Alpinen Klüfte,
Mit Fundort-Hinweisen von Dr. Eric Asselborn, Kurt Folie, Carlo Maria Gramaccioli
und Gerhard Niedermayr
Charakteristisch: die Paragenesen
Ein Überblick von Rupert Hochleitner, Mineralogische Staatssammlung München
Die Klassiker der Klüfte-
Mit Mineralbeschreibungen von Hugo Strunz
Die Raritäten -
Leckerbissen für Alpin-Spezialisten von Stefan Weiß
Mineralienmuseen in den Alpen
Zusammengestellt und empfohlen von Rudolf Geipel
Alpen-Mineralien-Literatur
Eine Information der Kristalldruse München
Mit Umschlag 100 Seiten im Lapis-Format 21x30 cm. Erschienen: 1993
|