Es geschah am... - Der Postraub des Jahrhunderts - SRF Dokumentation (2020)
Erscheinungsdatum 08.05.2020
Ton Schweizerdeutsch (Dolby Digital 5.1)
Untertitel Deutsch (für Hörgeschädigte), Deutsch
Laufzeit 100 Minuten
Bildformat 16/9
Produktionsjahr 2020
Zürich, 1. September 1997: Im Innenhof der Fraumünsterpost stehen mehr als 70 Millionen Franken zum Transport in die Nationalbank bereit. Fünf junge Männer haben durch einen Postmitarbeiter Wind davon bekommen. Ihnen gelingt dank guter Planung und Kaltschnäuzigkeit das Undenkbare: Innerhalb von vier Minuten erbeuten sie den Grossteil des Geldes.
Der Coup geht in die Schweizer Kriminalgeschichte ein. Selbst der legendäre Posträuber Ronnie Biggs sendet ein Gratulationsschreiben. Doch die Freude währt nur kurz: Alle Diebe werden gefasst. Als einer der ersten ging der Anführer der Bande der Polizei ins Netz: Elias Alabdullah. Er sitzt heute in Syrien im Gefängnis. In einem Telefoninterview erinnert er sich zurück: «Meine Idee war es, irgendwo in den Libanon zu gehen und ein gutes Geschäft zu machen. Vielleicht eine Disko oder etwas ähnliches. Aber es ist nicht so herausgekommen.»
Ausführlich erzählen der damalige Kreispostdirektor Rolf Hasler, der zuständige Bezirksanwalt Rolf Jäger sowie beteiligte Postangestellte und Polizistinnen und Polizisten über den Jahrhundertpostraub. Die Recherchen förderten auch neue Erkenntnisse zu Tage.
SRF verarbeitet den Stoff auf zwei Kanälen: Im TV verdichtet die Samstagabendreihe «Es geschah am …» nachgestellten Szenen mit Aussagen von Zeitzeugen zu einem vielschichtigen Doku-Drama. Im Audiobereich geht SRF mit einem mehrteiligen Podcast an den Start.e 10", das vierte Programm von Manu Burkart und Jonny Fischer, bekannt als Cabaret Duo Divertimento, brach alle Rekorde: 62?000 verkaufte Tickets innerhalb von 10 Stunden. Der vorläufige Höhepunkt einer Karriere, die ihren Anfang in Pfarreizentren, an Turnerabenden und auf Baumärkten nahm. Divertimento - Das Buch illustriert den Weg der beiden Komiker von ihren frühen Jahren als Pausenclowns bis zum Platin- und Gold-veredelten Erfolgs-Duo. Mit persönlichen Texten und privaten Bildern gewähren Manuel Burkart und Jonny Fischer Einblick in ihr Leben als Künstler vor, auf, hinter und neben der Bühne. So erzählen sie von Impressionen und Inspirationsquellen, Gemeinsamkeiten und Unterschieden, Pleiten, Peinlichkeiten und Erfolgen. Zum ersten Mal verraten die Schweizer Comedy-Stars, warum ihnen gar nichts anderes übrig blieb, als Komiker zu werden. Dabei geben sie einiges von sich preis, von dem sie bislang selbst keine Ahnung hatten. Die beiligende DVD dokumentiert den harten Weg zum Ruhm: Videosequenzen aus den Anfangsmomenten von Divertimento, schockierende Fremdschäm-Momente von ihren ersten Auftritten. Kritisch kommentiert von Jonny und Manu - die sich früher für wirklich rein gar nichts zu schade waren.
|