Platz | Titel | Interpreten / Lieder |
1 | Schöni Jahr | Trio Oesch Schwarzenegg, Jodlerfründe von Stauffenalp, Schwyzerörgeliquartett Stockhorn |
![]() |
Dr Glückspilz, Änet am Bärgli im Trueb, Am Lagerfeuer, So wie es früher war, Mys Beizli, Zu rä Alphütt, Häb Geduld, Schwizer Manne, Heute muss ich scheiden, Arniälpler, Kobis Hüsi, Graui Haar, Chumm mit i d'Bärge, No Smoking, Von den Bergen fliesst ein Wasser, u.a. | |
2 | De Housi (Die fröhlichsten Jodellieder) | Hans Bracher, Ruedi Rymann, Marie-Theres Marti, Ruedi Renggli, u.a. |
De Housi, Dr Tubacksack, Chreislouf, Dä Frauäholzer, Es Manndli, s'Dängele-Liedli, Lueg au da, lueg au det, Sumpfbode-Ländler, Wenn eine will wybe, s'Brienzerchueli, Sagmehl-Helde, s'Alpechalb, De untreu Schatz, Am Fällander-Märt, Tabakpfyfe-Lied, Dä liess ig y (Chumm übers Mätteli) | ||
3 | Kuh-li Musig | Örgelifründe Stockenfluh |
![]() |
Glückspost-Polka, Kuh-li Musig, Em Roth Fridu z'lieb, Chlusi-Time, Wär nid schnupft, das isch e Globi, Dr einsam Örgeler, Dr. Mosimann, Mier hei's gärn; üses Radio Extra-Bärn, Universal Housi, Chässchnitte-Fox, Einä usem Plastiksack, Gut gelaunt, Bim Theres im Täfel, Potpourri, Aentlibuecher Hard-Rock, Miss Marpel, Rock'n Roll, In the mood, Aentlibuecher Hard-Rock ua | |
4 | Bärgwanderig | 10 Jahre Jodler-Quartett Ankebälli St Stephan, Schwyzerörgeli-Trio Zeller Lenk |
Bärgwanderig, Heidi Zeller's Siegesfahrt in Park-City, Hochzigstag, Im Kinderzoo, Chüejergedanke, Im Wallegg Stübli, Ankebälli Jutz, Dr Wiber Neni, Mit Musik und guter Laune, S'Heiwehlied, U nume grad für Dich, Sit doch lieb, Ankebälli Fox, Wen i e Jutz cha ghöre, u.a. | ||
5 | volkig farbig | Bühlmann's spiele Wälthits, Folge 2 |
![]() |
Golden Melodie, So ein Mann, Mölltaler-Klänge, Beatles-Time, Weisse Rosen schenk ich Dir, Dr Texas Tornado, Wenn ein Stern am Himmel steht, Heeeo, die Stoanis san do, Good-Morning California, Schlager-Hits, Rote Rosen, rote Lippen, roter Wein, Jambo Afrika, Boney M Sound, Zillertaler Hochzeitsblues | |
6 | Uf Wiederluege | Ländlerbuebe Biel |
Bäregrabe-Fox, Dr Scheich vo Kuwait, I Güschtüs Merz-Bar, Kleiner Schimmel, Uf Wiederluege, Skispuren-Tango, Härzchlopfe-Walzer, Wiener Schnitzel, Dr Chinees, S'git nüt wo's nid git, Abschied, Fax em Felix Fox, Em Marlise Schütz zum 60. u.a. | ||
7 | Adelboden hell | Echo von Adelboden (Archiv-Aufnahmen) |
![]() |
Adelboden hell, Chnuppesager, Seeleschmätter, E Chuchigräukte, Schwyzerabig i der Alperose, Eine vorab, Nany's Wunsch, Zum frohen Wandern, Dr Ifädler, Em Senn si Freud, Im Café Minor, Rägämoly-Schottisch, Schussfahrt im Pulverschnee, Dr Adelbodner, Tobias-Ländler, Zermatt in Sicht, Isenthaler-Urirotstock-Ländler, Die fröhliche Bergler, Abendrot am Grosslohner, I der Älplibar, u.v.a. | |
8 | Mir vier sy für gmüetlech z'sy | Schwyzerörgeliquartett Spychergruess |
Mir vier sy für gmüetlech z'sy, Ä Misstritt, Örgelisound bim Musig-Ruedi-Stand, Grüne Tannen, I mache hüt am Morge blau, Mit em Outo uf der Flugpischte, I roucke z'viu, Üsi schöni Zyt, Marlène-Fox, Das isch doch altbekannt, Mys schönschte Gschänk, Ds Chäsermanndli, Schteyrisch-belpisch, u.a. | ||
9 | z'Alp im Togenburg | Jodlerklub Männertreu Nesslau-Neu St Johann, Obertoggeburger Ländlerkapelle |
z'Alp, De Looser, Im Schuss bergab, Bergfriede, Im Gerlihüsli, De Laader, Über den Risipass, Alpfahrt, Emil geht in's Familien-bad, Gerli-Jodel, My Heimat, fürti, De Lute-wiler, Auf der Seebenalp | ||
10 | z'Jackä Tönel | Anton Betschart |
![]() |
Es Hoselüpfli, Uf em Alphüttebänkli,,Auf Wasserberg's Höhen, Fasnacht in Muotathal, Tärättätä, Durch's Muotathal, Luschtig tönt's vom Gygebank, Wenn ein Ländler ertönt, Echo vom Pragelpass, Uf em Schwyzerörgeli | |
11 | Has gib Gas! | Älplerfründe Eggiwil |
![]() |
Has gib Gas, Vollmondnacht, Dür's Seeland, Dr Töffli-Fritz vor Spitzenegg, Älplerfründe Jubiläum, Wo der Wildbach rauscht, Uf em Schuelwäg, Mir Älplerfründe, Bim Andreas i dr Munggehütte, Mit dr Brigitt uf dr Iffigalp, Achtung, fertig los, Abestimmig über em Murtesee, Narzissenball in Seewis, Für miner Örgelischüeler | |
12 | Glanzlichter der Volksmusik | Ruedi Rymann |
![]() |
Dr Schacher Seppli, Jetz wemmer eis jödele, Bier-Lied, Es stotzigs Heimetli, Brunnematt Jodel, Diä alt Chue, Häb obsi Ruedi, Es schöns Älpli, S Alpechalb, Dr Häxeschuss, Machs oi ä soo, Übere Glaubeberg, En Entlebiocher und ä Länder, Dr Hirsgärtler, Dr Gueni, Uf em Stallbänkli, Sing, Riodeli, sing, Der Gemsjäger | |
13 | En urchige Muotathaler | Fredy Zwimpfer |
![]() |
Abfahrt vom Fronalpstock, Im Hölloch - Muotathal, Richeburg via Göschenen, Die lustigen Spielmättler, Chilbi in Niedersurenen, Regenbogen über dem Haldiberg, En urchige Muotathaler, Echo vom Surenenpass, d'Rita-Polka, Bim Toni im Rüüssteg, Älter als beide Mythen, Der fidele Lorenz, Fredy spielt Ländler, Xaver wird lustig, Am Holzchilbi-Morge, Am Glattalpsee | |
14 | Abigsunne uf Mörliegg | 10 Jahre Obwaldner Echojodler, Kapelle Echo Vitznauerstock |
Hüt gaht es z'Alp, Krawatten-Ländler, Iwy-Juiz, Em Trudy syne, Bauernlied, Em Senn sy Freud, Schwingerjuiz, Holzbode-Schottisch, Im Mondschyn, Bundalp-Jodel, Sepp und Gritli, Ise Hüeterbueb, Längfluh-Marsch, Es Blüemli, Mama, Spycherbärgjuiz, Marco im Sportfieber, Dr Schratteschäfer | ||
15 | Es muess Chesslä | Schwyzerörgeliquartett Ämmelouf |
Paulmarsch, Oberl. Riesenmeringues mit Nidle, Wildberg Derby, Boney M, Es geit wie no nie, River-Kwai Marsch, Skiklub-Fox, Es muess Chesslä, Wartisch druf, Dixi-Fox, Vo Schwarzenburg nach irgendwo, Marco's 40. Geburtstag, Dä mit d'r Biise-Frise, Heck-Meck, 10 Jahre Längenberg, Henri Fox | ||
16 | Juitze us Freid | S Rymanns Töchtere im Solo und duett mit em Ernst Jakober, u.a. |
S Hittli ob der Flioh, S Wybervolch, Werni der Allrounder, Mit Hörnerklang, Zäuerli, Aeschi-Juitz, Es chliises Momäntäli, En Älplerbsioch, Chlöisis Geburtstag, De Trompeter, Heiweh, Giswiler Sprutz, Abig uf dr Alp, Dr Wildhiäter, Im Härze vo dr Schwiiz, D Liebi zur Heimat, Obwaldner Wanderparadies, Liebha | ||
17 | Frauen Power | Schwyzerörgeli-Quartett Riggisberger-Gruess |
Frauen Power, Züri wackelt, Äs Stückli Heimat, Am Ruedi zum 60., Dr Chinees, Ä churze Urloub, Rote Rosen, Dr Hobbysenn, Dr Casino-Schlyffer, Happy-Time, Äs Rütschli i-me Kütschli, Häxe-Zischtig, Im Bäre z'Mättewil, Grenzelos | ||
18 | Schöns us üser Heimat | Handorgelduett Betschart-Bellmont |
s'Blondineli, Uralti Zyt, Für ä Frankä, Muttertränen, Huchfluhluft, d'r Wildbrätler, Burlimunter, Im Morgengrauen, d'r Ägerer, Rumpelstilzchen, Urmibergerchilbi, s'Heidä Mathis, Vögälischottisch, Am Sebi sinä, Zart u fein, Urchigs vom Wysel, d'r Sunnahälbler, s'Wysis Bödeler, Matrosenlos | ||
19 | Lieder, wo ds Härz erfreue | Adolf Stähli (div Interpreten) |
![]() |
Wenn's im Ustig z Alpe geit, Älplerjutz, Ds Rösi macht e grouni Sach, Säg mer, wenn dass d Rose blüeje, Nume nid gsprängt, Justistaler Bärgjutz, Was i z allerliebscht möcht ha, Wenn i e Jutz cha ghöre, Sunntigsfreude, Dr Oberbärgler, Chüejerzyt, Es Lied, wo ds Härz erfreut, Ab de Bärge, u.a. | |
20 | Das isch Rossbärg-Musig | Ländlertrio Echo vom Rossbärg |
![]() |
Toni's Freud, Uf dr Engstligen.Alp, Bödeler im Schuss, Zwischenhalt in Rohrbach, Schönebuech - retour, Bim Hans im Geilsbrüggli, Globi im Urwald, A's Vater's Geburtstag, Gruess a d'Innerschwyz, Es z'friednigs Tänzli, Auf nach Adelboden, Sehnsucht nach der Heimat, u.a. | |
E-Mail:info@as1.ch